Teichwasser-Test – BioTeich Schnelltest: 7 Wasserwerte in 2 Minuten

Angebot€8,70

Versand

In 48h bei Ihnen Zuhause

Kundenservice

Auch persönlich für Sie da!

Das sagen unsere Kunden

Angela L.

Endlich wieder klar!

Ich hatte schon länger den Verdacht, das die Wasserqualität schuld an unserer Algenlast hat. Nach einem Schnelltest mit Bioteiga war klar, dass die Wasserhärte verändert werden mußte. Gewußt, getan, nun ist der Teich wieder klar bis zum Grund.

Mehr anzeigen

Horst D.

BioTeich Schnelltest

Mit dem BioTeich-Schnelltest können die Wasserwerte exakt und genau abgelesen werden. Bei unserem Naturteich ist der Phosphatanteil zu hoch. Damit ist die Algenbildung im See zu hoch. Mit BioTeich Phosphat Akut versuchen wir den Wasserwert zu korrigieren und die Algenbildung einzudämmen. Kann den Schnelltest nur empfehlen.

Mehr anzeigen

Mario K.

Super einzigartig

Das ist der einzigste Teststreifen der auch Phosphat messen kann. Habe immer Probleme mit dem Phosphat im Teich. Funktioniert super und ist kinderleicht zu messen, da es eine bildhafte Anleitung mit Auswertung gibt. Sehr zu empfehlen.

Mehr anzeigen
teichwasser analyse schnelltest

Merkmale und Besonderheiten des BioTeich Schnelltest

Der BioTeich Schnelltest enthält insgesamt 4 Teststreifen für 2 Messungen, um sich jederzeit einen sehr schnellen Überblick über die 7 wichtigsten Inhaltstoffe Ihres Teichwassers verschaffen zu können. Sie erhalten in nur 2 Minuten alle Informationen über:

- Mineralisierung (kH & gH)
- Säurekapazität (pH)
- Filterfunktion (NO2)
- Algennährstoff Phosphat (PO4)
- Algennährstoff Nitrat (NO3)
- Fischgifte (Cl, NO2 & NO3) und
- Schadstoffe (Cl)

Für die labortaugliche und regelmäßige Überprüfung Ihrer Wasserwerte empfehlen wir Ihnen das BioTeich Wasseranalyse Premium-Set.

Hersteller: BioTeiGa GmbH, Krawinkel 6, D-06647 Bad Bibra, E-Mail: shop@bioteiga.de

Sicherheitshinweise: befinden sich auf der Produktverpackung

FAQ

Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten

Sie haben die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden, dann nehmen Sie bitte persönlich Kontakt mit uns auf.Sie erreichen uns Mo. bis Fr. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr telefonisch unter +49 (0)34465 6840100 oder per E-Mail unter shop@bioteiga.de
Kontakt

Produkt bewerten

Sagen Sie uns und anderen Kunden Ihre Meinung

Teichwasser testen leicht gemacht – mit dem BioTeich
Schnelltest

Sie würden gerne Ihr Teichwasser testen? Das ist eine gute Idee, denn nur durch einen
Test können Sie wirklich wissen, was im Wasser vor sich geht, ob alles in
Ordnung ist oder wo Sie gegebenenfalls ansetzen müssen, um Ihren Gartenteich
auch weiterhin gesund zu halten. Ein Problem, das jedoch vielen Teichbesitzern
hierbei begegnet: Eine Teichwasser-Analyse durchführen zu lassen, ist meistens
nicht gerade billig. Aber keine Sorge – wir haben die Lösung! Mit unserem BioTeich Schnelltest können Sie Ihr
Teichwasser selbst testen und erhalten zuverlässige Ergebnisse ohne hohe
Kosten.

Mit dem Test von BioTeiGa erhalten Sie
Auskunft zu 7 relevanten Wasserwerten in nur 2 Minuten und die Anwendung ist
denkbar einfach. So finden Sie ganz ohne Mühe heraus, was Ihrem Teich fehlt –
oder wovon er womöglich zu viel hat. Der perfekte Teichwasser-Wassertest für
Schwimmteiche, Fischteiche, Biotope und alle weiteren Wasserstellen in Ihrem
Garten!

Warum man das Teichwasser
regelmäßig testen sollte

Ganz egal, ob Ihr Teich gesund aussieht
oder nicht – es ist immer eine gute Idee, ab und zu das Teichwasser zu testen.
Haben Sie mit Problemen wie starkem Algenwachstum und abnehmender
Fischgesundheit zu kämpfen? Dann kann Ihnen ein Test Aufschluss darüber geben,
was die Ursache der Probleme ist und Sie können entsprechend handeln. Aber auch
wenn der Teich auf den ersten Blick klar und sauber aussieht, lohnt sich ein
regelmäßiges Testen des Teichwassers, da negative Entwicklungen so schnell
entdeckt und Folgeprobleme durch vorbeugende Maßnahmen verhindert werden
können. Indem Sie das Teichwasser
analysieren
, wissen Sie ganz genau, wie Sie die folgende Teichpflege
gestalten müssen, um den Zustand des Wassers und somit die Gesundheit Ihrer
Teichbewohner zu optimieren.

Schnelltest für
Wasserqualität – so können Sie Ihr Teichwasser prüfen:

Wenn Sie sich für den BioTeich
Schnelltest entscheiden, erhalten Sie 4 Teichwasser-Teststreifen für 2
Messungen. Mit diesen können Sie den Teichwasser-Schnelltest jederzeit selbst
durchführen und erhalten wertvolle Informationen über die 7 wichtigsten Werte:

Mineralisierung: Einer der Faktoren, den Sie mit unserem Wassertest überprüfen
können, ist die Mineralisierung. Sie können die Teststreifen als KH-Test
für den Teich sowie als GH-Test verwenden (Karbonhärte und Gesamthärte).
Diese Werte sind besonders wichtig, denn eine stabile KH verhindert
pH-Schwankungen und die richtige GH sorgt für gesunde Lebensbedingungen
für Pflanzen und Tiere.

Säurekapazität: Die
Teststreifen dienen zudem als pH-Test für Ihren Teich. Dieser Wert gibt
an, wie sauer oder basisch das Wasser ist und verwendet dazu eine Skala
von 0 bis 14. Optimalerweise sollte der Wert zwischen 6,5 und 8,5 liegen.
Ein niedriger Wert bedeutet, dass das Wasser zu sauer ist, was für Fische
schädlich sein kann, und ein höherer Wert zeigt an, dass das Teichwasser
zu basisch ist, was das Algenwachstum fördern kann.

Filterfunktion: Auch der
NO2-Wert (Nitrit) wird gemessen, wenn Sie mit unseren Teststreifen das
Teichwasser testen. Es handelt sich dabei um ein giftiges Zwischenprodukt,
welches durch Bakterien und Ammoniak entsteht. Ein funktionaler Filter
baut dieses schnell ab, sodass ein messbarer Wert auf Probleme im
Filtersystem hinweisen kann.

Algennährstoff Phosphat: Ein
weiterer Wert, der beim Testen des Teichwassers gemessen wird, ist PO4
(Phosphat). Zwar ist Phosphat ein wichtiger Pflanzennährstoff, aber ein zu
hohes Vorkommen ist die häufigste Ursache von Algenblüten.

Algennährstoff Nitrat: Nitrat
(NO3) ist ein Endprodukt der biologischen Filterung und entsteht aus
Nitrit, welches wiederum aus Ammoniak entsteht. Es ist weniger giftig als
Nitrit, kann aber in zu hohen Konzentrationen zu Algenproblemen führen.

Fischgifte: Nutzen Sie
unsere Teststreifen, um Ihr Teichwasser zu testen, erhalten Sie auch
Auskunft über das Vorkommen von Fischgiften in Ihrem Teich (Cl (Chlor),
NO2 und NO3). Ist zu viel dieser Stoffe im Wasser enthalten, kann dies in
Fischsterben resultieren.

Schadstoffe: Chlor ist ein Schadstoff, der sich nicht nur negativ auf die
Fischgesundheit, sondern auf das gesamte biologische Gleichgewicht des
Teiches auswirken kann. Selbst geringe Mengen können großen Schaden
anrichten. Wenn Sie die Wasserqualität im Teich testen, ist dieser Wert
also ebenfalls besonders wichtig.

BioTeiGa: Ihr Profi für
biologische Teich- und Gartenpflege

Ihr Gartenteich ist ein wahres
Herzensprojekt? Wir verstehen, wie viel Liebe und Arbeit in die Pflege einer
solchen Wasserstelle fließen und sind hier, um Sie zu unterstützen – mit
hochwertigen, effektiven und rein natürlichen Teichpflegeprodukten. Sie finden
bei uns alles von biologischem Algenentferner über Fadenalgen-Auflöser bis hin zur BioTeich Sauerstoff-Kur, sodass Ihr geliebter Teich rund
ums Jahr mit allem versorgt ist, was er braucht.

Werfen Sie auch gerne mal einen Blick in
unseren Teich-Ratgeber
– dort erfahren Sie alles rund um das Thema Teichpflege.

Tipp: Falls Sie eine noch genauere Analyse Ihres
Teichwassers wünschen, ist unser Premium-Set für die Teichwasser-Analyse genau das Richtige für
Sie. Mit diesem Set können Sie Ihr Teichwasser
testen
und erhalten Ergebnisse in Laborqualität.