🌱💧 FAQ: Mikroorganismen gegen Algen im Teich
Willkommen im Expertenbereich rund um natürliche Mikrobiologie und BioTeich Aktiv. Hier erfahren Sie, wie Mikroorganismen das biologische Gleichgewicht im Teich aufbauen und Algen dauerhaft auf natürliche Weise unterdrücken.
Warum sind Mikroorganismen gegen Algen im Teich so wichtig?
In jedem Teich existieren Algensporen. Ob sie sich zu sichtbaren Algen entwickeln, hängt von drei Faktoren ab:
- ⚠️ Überschüssige Nährstoffe (Nitrat, Phosphat etc.)
- 💧 Sauerstoffmangel
- 🥝 Nicht aktivierte Mikrobiologie
Wenn die nützlichen Mikroorganismen fehlen, bleibt der Nährstoffabbau aus – und die Algen gewinnen die Oberhand. Deshalb ist ein intaktes mikrobielles System die natürlichste Waffe gegen Algen im Teich.
Warum muss ich Mikroorganismen überhaupt verwenden?
Ihr Teich ist ein von Menschenhand angelegtes Gewässer. Um ein Versickern des Teichwassers zu vermeiden, werden Teiche mit Teichfolie, Kautschuk, GFK oder Beton abgedichtet – Ihr Teich ist also ein geschlossenes System ohne Verbindung zu einem Bach, See oder Fluss. Deshalb können sich diese verschiedenen natürlichen Mikroorganismen nicht von allein in Ihrem Teich ansiedeln.
Wenn Sie bereits:
- ✅ die beste Wasserquelle zur Teichbefüllung ermittelt,
- ✅ nicht optimale Wasserwerte korrigiert und
- ✅ Ihrem Pumpe-Filter-System zu maximaler Leistung verholfen haben,
... dann können Sie jetzt mit dem Aufbau der selbst regulierenden Mikrobiologie in Ihrem Teich beginnen. Dadurch erzeugen Sie ein perfektes System gegen Algen im Teich, das langfristig und nachhaltig hilft.
💡Mit BioTeich Aktiv bringen Sie das biologische Gleichgewicht Ihres Teiches auf rein biologische Weise zurück. Dazu brauchen Sie nur 1 x pro Monat die natürliche Mikroorganismen-Mischung in einem Eimer mit Teichwasser gut auflösen und gleichmäßig auf der Teichoberfläche verteilen oder direkt in den Filter geben.
✅ Effektiver Schutz: Natürliche Mikroorganismen gegen Algen im Teich bekämpfen zuverlässig jede grüne Trübung
✅ Einfach in der Anwendung: Eine monatliche Anwendung während der Teichsaison reicht aus
✅ Umweltfreundlich: Bakterien gegen Algen schützen das biologische Gleichgewicht zuverlässig – ganz ohne Chemikalien!
✅ Langfristige Wirkung: Die Mikroorganismen gegen Algen im Teich fördern ein stabiles und gesundes Ökosystem.
Wie wirken die Mikroorganismen in BioTeich Aktiv?
BioTeich Aktiv enthält eine hochwirksame Mischung aus effektiven Mikroorganismen, die drei Aufgaben erfüllen:
- ♻️ Abbau organischer Schmutzstoffe
- 🔄 Entzug von Nährstoffen, bevor Algen sie nutzen können
- ⚖️ Aktivierung des Stickstoffkreislaufs: Ammonium ➔ Nitrit ➔ Nitrat ➔ gasförmiger Stickstoff (entweicht)
Das Ergebnis: Ein gesunder, klarer Teich ohne Algenplage – ganz ohne Chemie!
Wie setze ich BioTeich Aktiv richtig ein?
- 🧹 Einmal monatlich 2g pro 1.000 Liter Teichwasser in einem Eimer mit Teichwasser auflösen
- 🌊 Gleichmäßig auf die Wasseroberfläche oder direkt in den Filter geben
- ⏰ Bei Neueinrichtung, nach Filterreinigung oder starker Algenbelastung: 2 Anwendungen im Abstand von 15 Tagen
🚀 Einfacher geht natürlicher Algenstopp nicht!
Was sind häufige Ursachen für Algenwuchs?
- 🐟 Zu hoher Fischbesatz
- 🍼 Überfütterung
- ⛈️ Dünger und Regenwasser-Einträge
- 🍃 Zersetzte Pflanzenreste, Herbstlaub
- 🤺 Schlammschichten am Teichboden
🔗 Tipp: Mit dem BioTeich Schlamm-Abbau-Set verhindern Sie gezielt die Bildung nährstoffreicher Ablagerungen.
Welche Arten von Mikroorganismen wirken gegen Algen?
BioTeich Aktiv enthält mehrere Mikroben-Gruppen, darunter:
- 💧 Denitrifizierende Bakterien: wandeln Nitrat in Stickstoffgas um
- 🥝 spezielle Mikroorganismen: sind Nährstoffkonkurrenten von Algen mit einer 200 mal schnelleren Fortpflanzung
- 🌞 Photosynthetische Bakterien: nutzen Sonnenlicht zur Wasserreinigung
- 💉 Nitrifizierende Bakterien: wandeln Ammonium ➔ Nitrit ➔ Nitrat
Warum ist eine UVC-Lampe problematisch für Ihren Natur-Teich?
💡 Eine UVC-Lampe strahlt ultraviolettes Licht im C-Bereich aus. Dadurch wird die Zellteilung von Mikroorganismen verhindert – das betrifft nicht nur schädliche, sondern auch nützliche Bakterien. Die Folgen:
- ❌ Alle Mikroorganismen werden abgetötet – auch die für die natürliche Wasserreinigung wichtigen
- ❌ Beim Absterben von Schwebealgen entstehen neue Nährstoffe, die Fadenalgen fördern können
- ❌ Das biologische Gleichgewicht wird nachhaltig gestört
📉 Zwar erzielen UVC-Lampen kurzfristig eine sichtbare Klarheit, langfristig schaden sie jedoch dem gesamten Ökosystem Ihres Teiches. Beim Absterben der Algen werden Nährstoffe wie Phosphat freigesetzt, die das Wachstum anderer Algenarten (z. B. Fadenalgen) zusätzlich fördern. Gleichzeitig zerstört das UV-Licht auch nützliche Klarwasserbakterien im Teich – ein Teufelskreis beginnt.
🌱 Unsere Empfehlung: Verzichten Sie auf UVC-Technik und setzen Sie auf biologische Regeneration mit BioTeich Aktiv und dem Hochleistungsfiltermaterial BioTeich MAXIMUM. Die natürlichen Mikroorganismen bauen Nährstoffe ab, aktivieren den Stickstoffkreislauf und erhalten ein stabiles Gleichgewicht – ganz ohne Nebenwirkungen.
Wann ist der doppelte Einsatz von BioTeich Aktiv besonders sinnvoll?
- ❄️ Nach der Winterpause (ab 10 °C Wassertemperatur)
- 🌟 Bei Neuanlage oder Saisonstart
- 🚿 Nach der Reinigung des Filters
- 🔌 Nach Stromausfall von mehr als 2 h
- 🐟 Nach der Verwendung von Fischmedizin
- 🤺 Bei verstärktem Algenwuchs
- ⚠️ Nach einem Teilwasserwechsel von mehr als 40 %
Bewertungen
Das sagen unsere Kunden
Jürgen M.
Hans-Jörg M.
Gabriele J.
Manuela S.
Monika W.
Carola S.
Karten A.
Julia W.
Elisabeth M.
Dominic S.
Günther K.
Yassin F.
Elke E.
Christine L.
Ingo D.
Willi R.
Fran K.
Karin S.
Friedrich W.
Ronny H.
Monika P.